Ev. Jakobus-Kirchengemeinde Breckerfeld
  • Home
  • Gottesdienste
  • Gemeinde
    • Kirchenmusik
      • Ökumenischer Jakobus-Chor
      • Posaunenchor Breckerfeld
      • Posaunenchor Zurstraße
      • Gospel-Train Breckerfeld
      • Kirchenband- homerun
      • Voices2Help
      • Sing Together
      • Band Grateful
    • Gruppen & Kreise
      • Spielkreise
      • Frauengruppe
      • Ökumenischer Treff
      • Ökumenischer Arbeitskreis Eine Welt
    • Senioren
      • Senioren helfen Senioren Breckerfeld e.V.
      • Besuchsdienst
      • Tanzkreis
      • Gesund in Breckerfeld
    • Aktionen und Projekte
      • Wandern für die Andern
      • Zeltlager
      • Kinder-Kleider-Börse
    • Junge Gemeindeglieder
      • Jungschar
      • Trainee-Kurs
      • Mitarbeiter-Kreis
      • Zeltlager
    • Konfirmandenarbeit
  • Rat & Tat
    • Taufe
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Wiedereintritt
    • Freiwilliges Kirchgeld
    • Senioren helfen Senioren Breckerfeld e.V.
    • Notfallseelsorge Breckerfeld
    • Gesund in Breckerfeld
    • Besuchsdienst
  • Einrichtungen
    • Kindergärten
      • Sterntaler Kindergarten Breckerfeld
      • Zwergenwald Kindergarten Waldbauer-Zurstraße
    • Kirchen
      • Evangelische Jacobus-Kirche Breckerfeld
        • Kirchenführungen
        • Aus der Geschichte der Stadt Breckerfeld
        • Der Name der Kirche
        • Das Gebäude
        • Der Altar
        • Die Orgel
      • Evangelische Dorfkirche Zurstrasse
    • Friedhof
    • St. Jakobus-Schule
    • Altenzentrum St. Jakobus
    • Kirchlicher Pflegedienst
      • Förderkreis für den kirchlichen Pflegedienst
  • Kontakt
    • Pfarrteam
    • Gemeindebüro
    • Jugendarbeit
    • Kirchenmusik
    • Küster
    • Gesund in Breckerfeld
    • Presbyterium
Seite wählen

Gottesdienste und Gedenkfeiern zum Volkstrauertag

von Paul | Nov. 14, 2024

Die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am kommenden Sonntag, den 17. November beginnen mit den Gottesdiensten in den Kirchen und werden mit den Versammlungen an den Mahnmalen fortgesetzt.
In Breckerfeld beginnt der Gottesdienst mit Pfarrer Hick um 10 Uhr in der Jakobus-Kirche. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung auf dem „Alten Friedhof“ sammeln sich um 11.15 Uhr auf dem Marktplatz. Die Ansprache dort hält Bürgermeister André Dahlhaus.
In Zurstrasse beginnt der katholische Gottesdienst in der Dorfkirche um 9.30 Uhr. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung vor dem Mahnmal sammeln sich anschließend um 11.10 Uhr vor der Gaststätte „Zur Post“.Die Ansprache dort hält der stellv. Bürgermeister Thomas Lay.
Der Volkstrauertag wurde in Deutschland nach dem Ende des 1. Weltkrieges im Jahr 1919 eingeführt zur Erinnerung an die Millionen Opfer des Krieges und als Mahnung zum Miteinander im Frieden.
Seit dem Ende des 2. Weltkriegs war der Friede in Europa und darüberhinaus in großen Teilen der Welt wohl noch nie so in Gefahr wie in diesen Zeiten. Umso wichtiger ist das Zusammenstehen für Frieden und Freiheit.
Wolfgang Schneiderhan, der Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., schreibt in seinem Geleitwort zum Volkstrauertag 2024: “ Durch unser Gedenken am Volkstrauertag an die weltweiten Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft wollen wir die Erinnerung an die Schrecken des Krieges wachhalten und somit Kriegen und Gewaltherrschaften aktiv entgegentreten. „Nie wieder“ heißt also nicht nur, sich an die Vergangenheit zu erinnern, sondern bedeutet vielmehr, dem Hass heute entschlossener denn je entgegenzutreten. Es bedeutet auch, Falschinformationen als solche zu benennen und sich an die Seite derer zu stellen, die Angriffen ausgesetzt sind.“

 

 

 

 

Neues aus der Gemeinde

  • Aktuelle Gottesdienste
  • Gemeindenachrichten
  • Gemeindebrief August 2020

Meldungen

  • Konzert für Orgel und Trompete am 9. November in der St.-Jakobus-Kirche
  • Sing Together am Freitag, 7. November um 17.30 Uhr im Melanchthon-Haus
  • Gottesdienst am 9. November zur Erinnerung an die Pogromnacht
  • Vom Snoezel-Raum zum Test-Labor
  • „Meine Engelsgeschichte“
  • Gottesdienst zum Erntedankfest
  • „Finanzierung aller Gebäude kann nicht gewährleistet werden“

Kontakt

Gemeindebüro Breckerfeld
Schulstr. 3, 58339 Breckerfeld
Tel.: 02338 1539
buero@ev-kg-breckerfeld.de     > Bürozeiten

Gemeindebüro Zurstraße
Hauptstr. 1, 58339 Breckerfeld
Tel.: 02338 900 90 11
buero@ev-kg-breckerfeld.de     > Bürozeiten

> Bankverbindung

Redaktion
Gemeindebrief / Internet:
redaktion@jkg-breckerfeld.de

Umwelt

Wir unterstützen atmosfair

Ev. Kirchenkreis Hagen

Kirchenkreis Hagen

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Redaktion Gemeindebrief / Internet:
redaktion@jkg-breckerfeld.de

Links

  • Sekundarschule Breckerfeld
  • Stadt Breckerfeld
  • Breckerfeld gefällt
  • Stadtmarketing Breckerfeld
  • Kirchenkreis Hagen
  • Evangelische Jugend im Kirchenkreis Hagen
  • Diakonie Mark-Ruhr
  • Kath. St. Jakobus Gemeinde Breckerfeld
  • Jakobusfreunde Breckerfeld

RSS Nachrichten der Landeskirche

  • Herbsttagung mit Themenvielfalt und Wahlen
  • Für Belange von Pfarrerinnen: Anne Heckel neu im Pfarrverein-Vorstand
  • Gemeinsame Besinnung nach intensiven Tagen

Archiv Meldungen

  • Facebook
© Ev. Jakobus-Kirchengemeinde Breckerfeld - 2020
error: Content is protected !!