Gottesdienst im Wohnzimmer
Manchmal entsteht Gutes aus der Not heraus. So war es auch mit unserem Gottesdienst im Wohnzimmer.
Als im März und April des vergangenen Jahres die Corona-Pandemie unser gewohntes Gottesdienst- und Gemeindeleben zum Erliegen brachte, haben wir uns entschieden, gerade in angsteinflößenden Zeiten „gemeinsam unterwegs“ zu sein. Und so haben wir begonnen, Online-Gottesdienste aufzunehmen. Dabei haben sich viele eingebracht, ob musikalisch, durch Lesungen oder andere Impulse.
Die vielen positiven Rückmeldungen und die hohe Nachfrage nach dem Online-Gottesdienst haben gezeigt: Der Gottesdienst im Wohnzimmer darf nicht einfach wieder verschwinden. Er soll und wird Teil unseres Gottesdienstangebotes bleiben. Sie finden ihn hier ab sofort wieder monatlich und können ihn zu Hause mitfeiern – ob im Wohnzimmersessel, am Küchentisch oder auf der Terrasse.
Der nächste Gottesdienst im Wohnzimmer erscheint hier zum 28. August 2022.
Alle bisherigen Gottesdienstvideos finden Sie in
unserem YouTube-Kanal
Aktuelles
„Trotz allem…“ Musikalischer Abend-Gottesdienst in Breckerfeld
Am Sonntag, den 28. August, um 18 h findet in der Ev. Jakobuskirche Breckerfeld, Schulstr. 3, der Gottesdienst zum Schuljahresstart statt, zu dem alljährlich die Schulreferate und der Bezirksbeauftragte für die Berufskollegs der Kirchenkreis Schwelm, Hattingen-Witten...
Info-Veranstaltung über den Einsatz von Photovoltaik und Wärmepumpen
Die evangelische Kirchengemeinde Breckerfeld lädt am 24. August um 19:30 Uhr zu einem Vortrag über Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen ins Martin-Luther-Haus ein. Peter Asmuth und Horst Fenger werden unabhängig von Herstellern oder Installateuren und ohne...
Erzieher*in gesucht
Wir suchen Verstärkung für unser Team ! Stellenausschreibung: Träger der Stelle: Ev. Jakobus-Kirchengemeinde, Breckerfeld ( Schulstr.3, 58339 Breckerfeld ) Arbeitsfeld: Ev. Kindergarten Zwergenwald Beschäftigungsumfang: 39,0 Wochenstunden davon 28,5...
Im Frühling
Wenn wir aus dem Fenster schauen oder uns im Freien bewegen, stellen wir fest, dass der Winter so langsam vergangen ist. Es wird wärmer, die Tage sind endlich wieder länger und die Natur erblüht wie in jedem Jahr. Und doch ist es auch in diesem Jahr nicht so einfach, den Frühling zu genießen. Nachdem wir schon in den vergangenen zwei Jahren durch Corona nicht unbeschwert den Wechsel der Jahreszeiten erleben konnten, kommt jetzt auch noch die große Sorge wegen des Krieges in der Ukraine hinzu. Menschen benötigen unsere Hilfe und jeden von uns bedrückt die Angst vor einer Eskalation. Ich kann es spüren.
Muss ich dann ein schlechtes Gewissen haben, wenn ich die wärmeren Tage genieße, einmal abschalte und etwas Schönes unternehme? Kann ich auch mal die Nachrichten abschalten und mit Freunden einen netten Abend verbringen?
Ja, ich darf. Es ist sogar sehr wichtig, auch an sich zu denken, um seine Energiespeicher wieder aufzuladen. Dazu gehört auch, dass wir die positiven Dinge im Leben wahrnehmen, uns mit Anderen austauschen und miteinander über das reden, was uns beschäftigt. Gerade das Miteinander kann uns viel Kraft geben, diese Zeit zu bewältigen und die Hoffnung nicht zu verlieren.
Genau diese Kraft erbitten wir für uns alle.
Und nach dem Frühling kommt der Sommer.
Es grüßt Sie herzlich
Ihre Gemeindebriefredaktion
Gottesdienste
Wir sind für Sie da!
Einrichtungen

Gemeindebüro Breckerfeld
Schulstraße 3 | 58339 Breckerfeld
Tel.: 02338 1539
Fax: 02338 379 832
buero [at] ev-kg-breckerfeld [dot] de
Bürozeiten:
Montag und Freitag von 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:30 – 17:30 Uhr
Gemeindebüro Zurstraße
Hauptstr. 1 | 58339 Breckerfeld
Tel.: 02338 900 90 11
buero [at] ev-kg-breckerfeld [dot] de